- Startseite
- Wohnen
- Möbel von A-Z
- Sofas & Couches
- Wohnlandschaften (338)
Wohnlandschaften: großzügige Wohlfühloasen mit variantenreichen Funktionen
Sie durchforsten das Angebot an Sofas & Couches auf der Suche nach einer hochwertigen Wohnlandschaft? Die folgende Zusammenstellung beleuchtet Themen wie den Sitzkomfort und die Ausstattung und bietet hilfreiche Tipps.
schwarz
















schwarz


anthrazit


Sie wünschen sich für Ihr Wohnzimmer eine einladende Sofagarnitur? Mit mehreren Sitzgelegenheiten und zusätzlichem Platz, um sich gemütlich auszustrecken? Dann lohnt es sich, das breit gefächerte Angebot an Wohnlandschaften näher zu betrachten. Hier erfahren Sie, wodurch sich diese auszeichnen und worin die Unterschiede zu Sofas und Couches bestehen. Sie lesen Aufschlussreiches über Ausstattungsvarianten und wählbare Funktionen und entdecken Tipps, die Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Was versteht man unter einer Wohnlandschaft und welche Vorteile bietet sie?
Eine Wohnlandschaft beeindruckt auf den ersten Blick durch ihr großzügiges Erscheinungsbild. Ihre geschwungene U-Form macht sie ebenso zum Blickfang eines Raums wie die Récamiere, die wahlweise rechts oder links angebracht ist. Manche Modelle weisen ergänzend auf der zweiten Seite eine Ottomane auf, andere den klassischen Verlauf eines Ecksofas. Zwei Eckteile verbinden alle Elemente, wodurch eine Sitzlandschaft entsteht, auf der – je nach Abmessungen und individueller Ausführung – acht bis zehn Personen Platz finden. Ein großer Vorteil besteht darin, dass Sie sich gemütlich ausstrecken können, ohne dadurch alle Sitzplätze in Anspruch zu nehmen.
Gut zu wissen: Bei der Récamiere und der Ottomane handelt es sich um gepolsterte Ruhemöbel, die sich durch ihre Lehnen unterscheiden. Eine Ottomane ist mit einer seitlichen, asymmetrisch ausgeführten Rückenlehne designt, während eine Récamiere ein erhöhtes Kopfteil aufweist.
Wodurch unterscheiden sich Wohnlandschaften von Couches und Sofas?
Mit einer U-förmigen Wohnlandschaft nutzen Sie das Platzangebot Ihres Wohnzimmers bestmöglich aus. Einen direkten Vergleich ermöglicht Ihnen die folgende Übersicht:
- Einzelsofasbieten als Zwei- oder Dreisitzer Sitzgelegenheiten für zwei oder drei Personen.
- Ecksofasverbinden zwei Sofateile – meist einen Zwei- und einen Dreisitzer – durch ein Eckelement.
- Couchgarniturenumfassen zwei Einzelsofas; ergänzend ist oft ein Hocker oder ein Fauteuil dabei.
Ein Tipp: Wenn Ihr Wohnzimmer die Voraussetzungen dafür hergibt, können Sie Ihre Wohnlandschaft frei stehend in Szene setzen. Achten Sie in diesem Fall darauf, ob die Rückwand Ihres Wunschmodells tapeziert ist.
Welche Ausstattungen sind bei Wohnlandschaften möglich?
Wohnlandschaften unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Abmessungen, ihrer Sofaelemente, ihres Aufbaus und ihres Designs. Vor allem bei den Federungen, Polsterungen und Bezugsstoffen bestehen große Qualitätsunterschiede. Je nach Hersteller und Modell steht Ihnen während des Bestellvorgangs die Wahl der Ausführung, des Bezugs, der Funktionen und der Farbe frei.
- Die Vorteile eines Schlafsofas genießen Sie, indem Sie eine Wohnlandlandschaft mit Bettfunktion wählen. Ein weiteres Plus dieser Version ist bei den meisten Modellen der zusätzliche Bettkasten, der Ihnen wertvollen Stauraum für Bettwäsche, Kissen und Tagesdecken eröffnet.
- Wünschen Sie sich den unvergleichlichen Sitzkomfort, der Boxspringsofas eigen ist? Das Geheimnis dahinter ist ein raffinierter Aufbau mit mehreren Federungen und einer hochwertigen Polsterung, der das Gewicht dämpft und punktelastisch verteilt. Unter exklusiven Wohnlandschaften entdecken Sie diese Attribute ebenfalls.
- Sie haben eine große Familie, laden gerne Gäste ein oder bevorzugen ein luxuriöses Platzangebot? Dann finden Sie Ihr Wunschmodell unter den extragroßen XXL-Wohnlandschaften. Aufgrund ihrer ausladenden Gestaltungen gewähren Ihnen diese Varianten noch mehr Flexibilität im Hinblick auf die möglichen Ausstattungen.
- Das stylishe Erscheinungsbild von LED-Sofas hat Sie auf Anhieb fasziniert? Den Wohntrend der indirekten LED-Beleuchtung greifen auch Wohnlandschaften auf. Sie können diese Funktion modellabhängig dazu bestellen.
- Ihnen gefällt die Idee, Ihre Wohnlandschaft nach Belieben in eine große Liegefläche zu verwandeln? Das gelingt mit passgenauen Hockern, die – mit aufklappbaren Sitzflächen – auch Stauraum enthalten. Sie sind bei vielen Modellen im Lieferumfang enthalten oder separat bestellbar.
Noch ein Tipp: Achten Sie beim Kauf einer Wohnlandschaft mit Bettfunktion auf deren maximale Belastbarkeit, da diese stark variieren kann.
Was sollte ich bei der Auswahl meiner Wohnlandschaft berücksichtigen?
Sie freuen sich schon auf eine neue Wohnlandschaft und überlegen noch, welches Modell für Sie infrage kommt? Anhand der nachfolgenden Checkliste geht die Auswahl mühelos von der Hand:
- Abmessungen/Position im Raum: Am besten fertigen Sie eine Skizze mit den Raummaßen an, in die Sie auch bauliche Gegebenheiten wie Fenster, Türen und Dachschrägen sowie vorhandene Möbel einzeichnen. Wo kommt Ihre Wohnlandschaft optimal zur Geltung, wie viel Platz steht dafür zur Verfügung und soll sie frei stellbar sein? Bleiben für Durchgänge rund 100 Zentimeter frei?
- Rücken-/Armlehnen/Kopfteil: Grundsätzlich gliedern sich Wohnlandschaften in Ausführungen mit losen Rückenkissen oder – meist ergonomischen – Rückenlehnen unterschiedlicher Höhen. Verstellbare Kopfteile und Armlehnen erhöhen als wählbare Zusatzfunktionen den Komfort.
- Sofaelemente: Wie viele Elemente soll Ihre Wohnlandschaft enthalten und auf welcher Seite soll die Récamiere angebaut sein?
- Aufbau der Federung: Eine gute Federung dämpft und verteilt das Gewicht gleichmäßig, ohne mit der Zeit durchzuhängen. Diese Eigenschaften bringt beispielsweise eine Nosag-Federung mit. Noch mehr Komfort verspricht eine Kombination aus Nosag- und Taschenfedern.
- Polsterung: Der Schaumstoff sollte eine hohe Dichte aufweisen und formstabil sein. Hochwertige Kaltschäume erfüllen diese Anforderungen.
- Bezugsstoff: Glatte, strukturierte sowie extraweiche Polsterbezüge aus Polsterstoffen und Leder bieten Ihnen viel Spielraum bei der Auswahl. Sie unterscheiden sich durch den Gesamteindruck, die Haptik und den Pflegeaufwand und tragen entscheidend zum Wohngefühl bei.
- Farbe: Welcher Farbton harmoniert mit Ihrem Einrichtungskonzept oder bildet einen lebhaften Kontrast?
- Bettfunktion: Diese ist großteils auch mit einem Bettkasten verbunden, sodass daraus bei Bedarf eine flexible Schlafgelegenheit wird.
- Weitere Features: Hätten Sie gerne eine LED-Beleuchtung und/oder einen verbauten USB-Anschluss? Es hängt vom jeweiligen Modell ab, ob Sie diese Ausstattungsmerkmale als Extras ordern können.
- Zubehör: Sind Hocker und Dekokissen im Lieferumfang enthalten oder separat zu erwerben?
Ein abschließender Tipp: FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Baumwolle aus biologischem Anbau, recycelte sowie wiederverwertbare Materialien leisten einen wertvollen Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen. Ein Blick auf die Nachhaltigkeitssiegel Ihrer Wohnlandschaft gibt Ihnen Aufschluss über ihre Zertifizierungen. Das Dachsiegel GOODproduct vereint eine Reihe unterschiedlicher Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit.