- Startseite
- Wohnen
- Möbel von A-Z
- Sofas & Couches
- Schlafsofas (219)
Schlafsofas: wandelbare Einzelsofas oder Ecksofas mit Bettfunktion
Sie wünschen sich eines der modernen Schlafsofas, die unter den Sofas & Couches vertreten sind? Hier erfahren Sie, wodurch sich hochwertige Sofas mit Schlaffunktion auszeichnen und welche Varianten erhältlich sind.
Ob Sie über einen kombinierten Wohn-/Schlafraum verfügen, auf Übernachtungsgäste vorbereitet sein wollen oder einfach größtmögliche Flexibilität schätzen: Schlafsofas bieten Ihnen eine Reihe an Vorzügen. In dieser Übersicht erfahren Sie Aufschlussreiches über die unterschiedlichen Schlafsysteme und die optionalen Zusatzfunktionen. Sie lesen, worin sich die Aufbauten und Varianten von Sofas mit Schlaffunktionen unterscheiden, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie Sie das optimale Modell finden.
Was versteht man unter einem Schlafsofa und welche Vorteile bietet es?
Bei einem Schlafsofa handelt es sich um eine Couch mit einer eingebauten Bettfunktion. Dabei kommen grundsätzlich zwei Systeme zum Einsatz, die zugleich über die Liegerichtung entscheiden. Ein Auszug mit Lattenrost und Matratze entspricht der Breite eines Sofas, das auch als Längsschläfer bezeichnet wird. Die Liegefläche ragt der Länge nach in den Raum und ist von drei Seiten zugänglich. Diese Variante hat den Vorteil, dass sie dank Lattenrost und Matratze ein Bett quasi ersetzt. Die günstigere Version davon stellt der Bodenschläfer dar, bei dem das gesamte Sofa als Matratze auf dem Boden ausgeklappt wird. Ein klassisches Beispiel dafür ist das Futonsofa.
Bei der zweiten Variante, dem Querschläfer-Sofa, entsteht die Liegefläche aus der Sitzfläche und der umgeklappten Rückenlehne. Der Umbau geht schnell von der Hand, das Sofa muss allerdings zum Umklappen der Lehne etwas von der Wand gerückt werden. Der Platzbedarf im Raum ist vergleichsweise geringer, da die Länge der Liegefläche der Sitzfläche entspricht. Es hängt daher von den Abmessungen ab, ob sich das Schlafsofa auch für große Personen eignet. Bei diesen Modellen sollten Sie auch einen Blick auf die Klappbarkeit der Armlehnen werfen.
Welche Varianten an Sofas mit Schlaffunktion gibt es?
Die Kategorie Schlafsofas umfasst ausschließlich Sofas mit Bettfunktion. Diese entdecken Sie aber auch in den weiteren Sofakategorien, die nach anderen Schwerpunkten benannt sind: darunter die Einzel- und Ecksofas mit ihrer verschiedenartigen Grundform, die Ledersofas mit ihrem Fokus auf das Bezugsmaterial Leder und die Boxspringsofas mit ihrem speziellen Aufbau.
- Einzelsofas mit Schlaffunktion sind als Zwei- oder Dreisitzer ausgeführt; der Umbau zum Bett erfolgt durch eine Kippfunktion oder den Auszug von Lattenrost und Matratze.
- Die Ecksofas können ebenfalls über eine der oben beschriebenen Bettfunktionen verfügen; alternativ dient eine seitlich angebaute Récamiere als Bett. Je nach Bauweise fungieren auch passgenaue Hocker als Sofaelemente, indem sie durch Einschieben zu einem Teil der Liegefläche werden.
- XXL-Sofas nach amerikanischem Vorbild sind auch als Big-Sofas bekannt. Aufgrund ihrer ausladenden Bauweise dient ihre Sitzfläche auch als Liegefläche; viele Modelle sind zudem mit einer Bettfunktion bestellbar.
Ein Tipp: Wenn Sie ein Sofa mit Dauerschlaffunktion suchen, sollten sie vor allem Boxspringsofas in die engere Auswahl nehmen. Mit ihrem Aufbau aus Boxspring, Matratze – und eventuell auch Topper – gewähren sie den luxuriösen Schlafkomfort eines Boxspringbetts.
Welche Zusatzfunktionen sind bei Schlafsofas erhältlich?
Modellabhängig stehen für Sie bei der Auswahl Ihres Schlafsofas attraktive Zusatzoptionen bereit, die auf unterschiedliche Weise Ihren Komfort erhöhen:
- Beinhaltet die Rücklehne eine Kippfunktion, verläuft sie durchgängig, um nach dem Umklappen einen Teil der Liegefläche zu bilden. Vor der Lehne befinden sich lose Kissen, die Sie vor dem Kippen zur Seite legen.
- Wertvollen Stauraum eröffnet Ihnen ein Bettkasten, in dem Sie Decken, Kissen, Bettwäsche und Wohndecken unterbringen.
- Sofas mit LED besitzen eine Akzentbeleuchtung, die Sie wahlweise hinzuschalten, um den Raum in weiches Licht zu tauchen.
Interessantes Hintergrundwissen: Eine indirekte LED-Beleuchtung erzeugt durch die sanfte Reflexion des Lichts eine wohltuende Atmosphäre. Als Akzentbeleuchtung bildet sie die ideale Ergänzung zur Grundbeleuchtung eines Raums. Da LEDs sehr langlebig und zugleich energiesparend sind, halten sich auch die Kosten in erfreulichen Grenzen. Wünschen Sie sich flexible Farben und Lichtszenarien, benötigen Sie fernsteuerbare RGB-LEDs.
Welches Sofa mit Bettfunktion ist optimal für mich?
Sie planen, Ihr Wohn- oder Gästezimmer mit einem flexibel nutzbaren Schlafsofa zu bereichern? Anhand der folgenden Punkte wählen Sie im Handumdrehen Ihr Wunschmodell.
- Abmessungen/Grundform: Wie viel Platz steht für Ihr neues Schlafsofa zur Verfügung? Welche Bauform spricht Sie am meisten an: ein Einzel-, ein Ecksofa oder eine XXL-Variante?
- Bettsystem/Handling: Schlafen Sie lieber in Längs- oder in Querrichtung? Sagt Ihnen die Kipp- oder die Auszugvariante zu?
- Sitz- und Schlafkomfort: Haben Sie die Qualitäten von Federung und Polsterung unter die Lupe genommen? Achten Sie dabei auf die Kombination aus Punktelastizität, Dämpfung und Formstabilität, profitieren Sie von hohem Komfort für viele Jahre.
- Einsatzzweck: Ist Ihr neues Schlafsofa für den Dauereinsatz im Wohnzimmer oder die gelegentliche Verwendung im Gästezimmer gedacht? Mit anderen Worten: Handelt es sich bei der Schlaffunktion um eine Notwendigkeit oder um ein praktisches Extra? Bei einer dauerhaften Doppelbelastung des Sofas ist eine hohe Qualität unverzichtbar.
- Weitere Funktionen: Diese variieren modellabhängig und beinhalten beispielsweise einen Bettkasten oder eine LED-Beleuchtung.
- Bezug/Farbe: Bevorzugen Sie Leder oder Polsterstoff? Bei Letzterem zählen ein geringer Abrieb und hohe Scheuertouren zu den Qualitätsmerkmalen. Welcher Farbton fügt sich harmonisch in die bestehende Einrichtung ein?
Hier noch ein Tipp: Während die Qualität der Matratze bei einem Bett im Fokus steht, rückt sie bei einem Schlafsofa – zu Unrecht – in den Hintergrund. Soll dieses langfristig als Bettersatz dienen, lohnt es sich, in ein Modell mit hochwertiger Matratze zu investieren, da letztendlich sie über einen hohen Schlafkomfort entscheidet. Diesen verheißen unter anderem Ausführungen mit Gelschaum oder Memory Foam, die sich Ihren Konturen punktelastisch anpassen, um anschließend wieder ihre ursprüngliche Form anzunehmen.