- Startseite
- Sport & Freizeit
- Fahrrad Shop
- Fahrradzubehör
- Fahrradcomputer (1)
Alle Daten beim Radfahren im Blick – mit einem Fahrradcomputer
Gehören Sie zu den Menschen, für die das Fahrrad mehr als ein gesundes Fortbewegungsmittel ist? Wer sich mit gerne mit flottem Tempo auf dem Rad fortbewegt, möchte in den meisten Fällen seine Leistung im Auge behalten. Ein nützliches Werkzeug für diesen Zweck ist ein spezieller Fahrradcomputer, der Basisdaten wie Strecke, Fahrzeit und – je nach Modell – detailliertere Informationen anzeigt.
Die Basics: Das sind die Grundfunktionen eines Fahrradcomputers
Egal ob Einsteiger- oder Topmodell: Bestimmte Grundfunktionen bieten fast alle Fahrradcomputer. Dazu gehören die Anzeige der Geschwindigkeit, eine Kilometeranzeige und die Fahrzeit. Alle drei Werte sind weiter gestaffelt, bei der Geschwindigkeit zum Beispiel in die aktuelle Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Maximalgeschwindigkeit. Zeit- und Kilometerzähler sind in der Regel wie beim Auto in einen Gesamtzähler und einen per Knopfdruck rücksetzbaren Zähler unterteilt. Die Geschwindigkeit erfasst das Gerät über Sensoren, die die Umdrehungen der Räder messen. Der Datenaustausch mit den Sensoren erfolgt heute bei den meisten Fahrradcomputern kabellos über Funk. Das sorgt für eine einfache Installation und eine aufgeräumte Optik.
Nützliche Features für ambitionierte Rennradfahrer, Mountainbiker & Co.
Falls Sie Ihr Rennrad, Fitnessbike oder Mountainbike für das Fitness-Training und für den Sport benutzen, ist die Trittfrequenz von entscheidender Bedeutung. Denn optimale Trittfrequenz bedeutet optimalen Krafteinsatz. Bestimmte Radcomputer von Sigma und anderen Herstellern sind mit einer Trittfrequenz-Funktion ausgerüstet, die passenden Trittfrequenzsensoren können Sie zusätzlich zum Fahrradcomputer kaufen. Eine Alternative ist ein einzelner Trittfrequenzsensor mit Bluetooth, der mit den gängigen Fahrrad-Apps funktioniert und den Sie an das Handy in der Fahrradhalterung koppeln. Nicht die Werte des Fahrrads, sondern Ihren Puls behalten Sie mit einer Herzfrequenzmessung im Auge. Dazu dient ein Brustgurt, der seine Daten kabellos an einen entsprechend ausgestatteten Fahrradcomputer sendet.
Bei Quelle finden Sie Fahrradcomputer und das passende Zubehör wie Trittfrequenzsensoren und Brustgurte von Marken wie Sigma, Garmin und Polar. Übrigens: Der Einkauf ist dank einer 30-tägigen Rückgabegarantie risikolos und ab 75 € Bestellwert versandkostenfrei. Falls Sie einen Fahrradcomputer online kaufen möchten, dann entdecken Sie jetzt das Angebot von Quelle!