Größenberatung Herren

Größenberatung Herren

Üblicherweise werden Jeansgrößen in Inch gemessen und folgen deshalb anderen Größenregeln als Stoffhosen. Als Faustregel, um die amerikanische Größe zu ermitteln, teilen Sie für Weite und Länge den Bundumfang und die Schrittlänge durch 2,54 (circa ein Inch).

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Bundumfang in cm: Ohne zu schnüren rings um die Taille messen.

Schrittlänge in cm: Entlang des Innenbeins vom Schritt bis zur Fußsohle messen.


Den Bundumfang messen Sie am besten, indem Sie ein Maßband um die Stelle Ihrer Taille legen, an der bei gut sitzenden Hosen in Ihrem Kleiderschank der Hosenbund verläuft. Achten Sie darauf, dass das Band waagerecht liegt und sich nicht verdreht – kontrollieren Sie den Sitz am besten vor einem Spiegel oder holen Sie sich Hilfe.

Die Schrittlänge gibt den Abstand zwischen Schritt und Fußboden an. Beim Ausmessen hilft ein kleiner Trick: Stellen Sie sich vor einen Türrahmen, klemmen Sie ein Buch zwischen die Beine und schieben Sie es hoch bis in den Schritt. Markieren Sie die Stelle am Türrahmen, an der die obere Kante des Buches sitzt, und messen Sie den Abstand zwischen der Markierung und dem Fußboden.

Beispiel: Wenn der Bundumfang 86 cm und die Schrittlänge 81 cm messen, dann kommen Sie so ungefähr auf die amerikanische Größe 34 (Weite) /32 (Länge).

Jeans werden dazu noch in drei Größenkategorien unterteilt:

 

Normale Größen

Diese Kategorie eignet sich in der Regel für Herren, deren Schrittlänge zwischen 76 und 86 cm liegt. Die Spanne für den Bundumfang reicht dabei von 70 bis 117,5 cm.

Größe
(Weite/Länge)

Bundumfang 

Schrittlänge 

28/30 70-72 76
29/30 72,5-74,5 76
30/32 75-77 81
32/32 80-82 81
33/32 82,5-84,5 81
34/32 85-87 81
36/34 90-92 86
38/34 95,5-97,5 86
40/34 100,5-102,5 86
42/34 105,5-107,5 86
44/34 110,5-112,5 86
46/34 115,5-117,5 86

 

Schlanke Größen

Jeans dieser Kategorie sind die passende Wahl für Herren, die schlank und groß sind. Nur in diesem Bereich bieten Hersteller Modelle mit Längen bis zu 36 Inch an, was einer Schrittlänge von 91 cm entspricht. Die Spanne beim Bundumfang ist im Vergleich zu normalen Größen kleiner und reicht von 70 bis 97,5 cm.

Größe
(Weite/Länge)

Bundumfang

Schrittlänge

28/32 70-72 81
29/32 72,5-74,5 81
30/34 75-77 86
32/34 80-82 86
33/34 82,5-84,5 86
34/36 85-87 91
36/36 90-92 91
38/36 95,5-97,5 91

 

Untersetzte Größen

Untersetzte Größen eignen sich für Herren mit einem kleinen Bauch. Doch sie sind auch eine gute Wahl für Männer, die eher klein gewachsen sind. Deshalb werden untersetzte Größen auch als „Kurzgrößen" bezeichnet. Die Weite der Jeans fällt hier größer und die Länge deutlich kürzer aus. Beträgt dein Bundumfang 101 cm und Ihre Schrittlänge zum Beispiel 81 cm, dann dürfte Ihnen eine Jeans in der Größe 40/32 gut passen.

Größe
(Weite/Länge)

Bundumfang

Schrittlänge

33/30 82,5-84,5 76
34/30 85-87 76
36/32 90-92 81
38/32 95,5-97,5 81
40/32 100,5-102,5 81
42/32 105,5-107,5 81

 

Weitere Tipps für den Jeanskauf

Modelle mit Boot-Cut, die sich durch unten leicht ausgestellte Beine auszeichnen, eignen sich zum Beispiel wunderbar für Männer mit kräftigeren Oberschenkeln, da sie streckend wirken. Schmale Slim-Fit-Modelle dagegen stehen vor allem schlanken Männern und wirken in Kombination mit eng geschnittenen Pullovern und Sneakers besonders modern.

Fußlänge ganz einfach ausmessen

Stellen Sie einen Fuß komplett auf ein Blatt Papier. Zeichnen Sie den Umriss Ihres Fußes mit dem Stift so genau wie möglich nach. Bitte halten Sie dabei den Stift möglichst senkrecht. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Fuß. Meistens ist ein Fuß länger als der andere. 

Messen Sie nun in beiden Umrissen jeweils die Strecke vom großen Zeh bis zur Ferse. Für die Ermittlung Ihrer Schuhgröße nutze bitte das Maß des größeren Fußes.

Zur Auswahl der passenden Größe reicht nun ein Blick in die untenstehende Tabelle.

            

Bestellgröße (EU)

            
            

Englische
            Bestellgröße (UK)

            
            

Fußlänge in cm

            
35 2,5 21,8
36 3-3,5 22,5
37 4-4,5 23,1
38 5 23,8
39 5,5-6 24,5
40 6,5 25,1
41 7-7,5 25,8
42 8 26,5
43 8,5-9 27,1
44 9,5 27,8
45 10-10,5 28,5
46 11 29,1
47 11,5-12 29,8
48 12,5-13 30,5
49 13,5-14 31,2
50 14,5 31,9

 

Weitere Tipps für den Schuhkauf

Viele Menschen haben ungleich große Füße. Richten Sie sich einfach nach dem größeren der beiden, damit die Schuhe nicht zu eng werden. Haben Sie außerdem im Blick, dass sich die Form Ihrer Füße während des Tages verändert. Am Abend können sie beispielsweise etwas größer sein als noch am Morgen, speziell im Sommer. Suchen Sie nach neuen schicken Anzugschuhen, die Sie vor allem zu festlichen Anlässen am Abend begleiten sollen, ermitteln Sie Ihre Schuhgröße am besten erst in den späteren Stunden des Tages. Eine andere Leitregel gilt vor dem Kauf von Lederschuhen fürs Büro: Durch die Erwärmung und Beanspruchung beim Tragen dehnt sich dieses Material immer noch etwas aus. Verwenden Sie bei der Auswahl solcher Modelle Größenwerte, die Sie am Morgen gemessen haben.

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Körperhöhe in cm: Ohne Schuhe vom Scheitel bis zur Sohle messen. Am Türrahmen geht's am besten.

Brustumfang in cm: Über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.

 

Jacken werden in drei Größenkategorien angeboten:
 

Normale Größen

Normale Größen reichen von EU-Größe 40 bis 78. Das entspricht Körpergrößen von 1,60 bis 2,06 m. Ihnen passen Jacken in dieser Kategorie gut, wenn Sie gleichmäßig proportioniert bist.

EU-Größe

Körperhöhe

Brustumfang

40 160-164 78-81
42 162-166 82-85
44 166-170 86-89
46 168-173 90-93
48 171-176 94-97
50 174-179 98-101
52 177-182 102-105
54 180-184 106-109
56 182-186 110-113
58 184-188 114-117
60 185-189 118-121
62 187-191 122-125
64 189-193 126-129
66 191-194 130-133
68 193-196 134-137
70 195-198 138-141
72 197-200 142-145
74 199-203 146-149
76 201-204 150-153
78 203-206 154-157

 

Schlanke Größen

Herren mit einer Körpergröße von 1,74 bis 1,97 m und einem verhältnismäßig schmalen Brustumfang finden in den schlanken Größen von 88 bis 114 das passende Modell. Diese Jacken sind lang genug, um ausreichend vor Kälte zu schützen.

EU-Größe

Körperhöhe

Brustumfang

88 174-178 85-87
90 177-181 88-90
94 180-184 91-94
98 182-186 95-98
102 184-188 99-102
106 187-191 103-106
110 190-194 107-110
114 193-197 111-114

 

Untersetzte Größen

Männer, die kräftiger gebaut oder kleiner sind, finden die passende Jacke in dieser Kategorie. Jackenmodelle in untersetzten Größen sind in der Regel großzügiger geschnitten und nicht eng anliegend. Auch taillierte Modelle sind in dieser Kategorie eher unüblich.

EU-Größe

Körperhöhe 

Brustumfang 

23 163-167 90-93
24 166-170 94-97
25 169-173 98-101
26 172-176 102-105
27 175-178 106-109
28 177-180 110-113
29 179-182 114-117
30 181-183 118-121
31 183-185 122-125
32 185-187 126-129
33 187-189 130-133
34 189-191 134-137

 

Weitere Tipps für den Jackenkauf

Größere, besonders schlanke Männer verhindern mit kurzen Modellen, dass sie zu lang und schlaksig wirken. Bei kleineren Männern endet die Jacke im Idealfall auf Hüfthöhe.

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Brustumfang in cm: Über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.

            

US-Größe

            
            

Normalgröße

            
            

Brustumfang

            
XS             

40

            

42

            
            

78-81

            

82-85

            
S             

44

            

46

            
            

86-89

            

90-93

            
M             

48

            

50

            
            

94-97

            

98-101

            
L             

52

            

54

            
            

102-105

            

106-109

            
XL             

56

            

58

            
            

110-113

            

114-117

            
XXL             

60

            

62

            
            

118-121

            

122-125

            
3XL             

64

            

66

            
            

126-129

            

130-133

            
4XL             

68

            

70

            
            

134-137

            

138-141

            
5XL             

72

            

74

            
            

142-145

            

146-149

            
6XL             

76

            

78

            
            

150-153

            

154-157

            

 

Tipp:
Mit dem passenden Ausschnitt können Sie Ihre physischen Vorzüge betonen oder aber kleine Problemstellen kaschieren. V-Ausschnitte verlängern einen kurzen Hals optisch. Sind Sie sehr groß oder haben Sie einen langen Hals? Dann können Rundhalsausschnitte einen stauchenden Effekt haben.

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Halsumfang in cm: Unterhalb des Kehlkopfs rund um den Hals messen.

US-Größe

Normalgröße

Doppelgröße

Halsumfang

XS

35

36

35/36

35

36

S

37

38

37/38

37

38

M

39

40

39/40

39

40

L

41

42

41/42

41

42

XL

43

44

43/44

43

44

XXL

45

46

45/46

45

46

3XL

47

48

47/48

47

48

4XL

49

50

49/50

49

50

5XL

51

52

51/52

51

52

6XL

53

54

53/54

53

54

 

Tipp:
Wollen Sie sichergehen, dass Ihr Hemd gut sitzt, machen Sie den Praxis-Test – Knopfleiste bis oben schließen und einen einzelnen Finger zwischen Kragen und Hals schieben. Sollte das genau passen, passt auch das Hemd. Vor dem Kauf machen Sie die Probe, indem Sie den Finger zwischen Hals und Maßband platzierst.

Wollen Sie primär einen Schnitt finden, der Ihrer Figur schmeichelt, orientieren Sie sich an den folgenden Leitlinien: Moderne, taillierte Slim-Fit-Modelle passen schlanken Männern. Kleine Männer können sie optisch etwas strecken. Der Custom-Fit- oder Modern-Fit-Schnitt ist weniger tailliert und steht daher auch Männern mit leichtem Bauchansatz oder großen und athletischen Männern. Hemden in Comfort- oder Loose-Fit sitzen besonders lässig in der Taille und sind nicht figurbetont. Sie eignen sich daher gut, wenn Sie einen deutlichen Bauchansatz haben.

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Körperhöhe in cm: Ohne Schuhe vom Scheitel bis zur Sohle messen. Am Türrahmen geht's am besten.

Brustumfang in cm: An der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.


Normale Größen

Mäntel und Sakkos in Normalgröße sind die richtige Wahl, wenn Ihre Figur eher gleichmäßig proportioniert ist. Sie eignen sich für eine Körperhöhe von 1,60 bis 1,98 m und einen Brustumfang zwischen 90 und 157 cm.

US-Größe

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

- 40 160-164 78-81
42 162-166 82-85
44 166-170 86-89
XS  46 168-173 90-93
48 171-176 94-97
50 174-179 98-101
52 177-182 102-105
XL  54 180-184 106-109
XXL  56 182-186 110-113
3XL  58 184-188 114-117
4XL  60 185-189 118-121
5XL  62 187-191 122-125
6XL  64 189-193 126-129
66 191-194 130-133
68 193-196 134-137
70 195-198 138-141

 

Bauchgrößen

Bauchgrößen passen Herren, die in der Körpermitte kräftiger gebaut sind. Da der Bundumfang größer als der Brustumfang ausfallen kann, sind Mäntel und Sakkos für diesen Figurtyp weiter und gerade geschnitten.

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

47 168-173 90-93
49 171-176 94-97
51 174-179 98-101
53 177-182 102-105
55 180-184 106-109
57 182-186 110-113
59 184-188 114-117
61 185-189 118-121
63 187-191 122-125
65 189-193 126-129
67 191-194 130-133
69 193-197 134-137
71 195-199 138-141
73 197-201 142-145
75 199-203 146-149
77 201-205 150-153
79 203-207 154-157

 

Schlanke Größen

Schlanke Größen, auch Langgrößen genannt, sind speziell für große Menschen gemacht. Schlanke Größen beginnen bei Größe 88, was einer Körperhöhe von 1,74 bis 1,78 m entspricht, und reichen bis Größe 114 für Männer zwischen 1,93 bis 1,97 m.

 

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

88 174-178 85-87
90 177-181 88-90
94 180-184 91-94
98 182-186 95-98
102 184-188 99-102
106 187-191 103-106
110 190-194 107-110
114 193-197 111-114


Untersetzte Größen

Untersetzte Größen, die auch Kurzgrößen genannt werden, eignen sich für Männer, die eher kleiner und kräftig sind. Mäntel und Sakkos in dieser Kategorie zeichnen sich dadurch aus, dass sie etwas kürzer ausfallen. Auch die Ärmel sind nicht so lang wie bei Modellen in Normalgrößen.
 

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

23 163-167 90-93
24 166-170 94-97
25 169-173 98-101
26 172-176 102-105
27 175-178 106-109
28 177-180 110-113
29 179-182 114-117
30 181-183 118-121
31 183-185 122-125
32 185-187 126-129
33 187-189 130-133
34 189-191 134-137


Weitere Tipps für den Mantel- und Sakkokauf

Ihr jeweils typisches Aussehen bekommen Sakkos durch die Anzahl ihrer Knöpfe. Davon hängt auch ab, welches Modell am besten mit Ihrem Figurtyp harmoniert. Einknopfsakkos sind meist schmal geschnitten, betonen so die Silhouette und passen daher am besten zu sportlichen und schlanken Männern. Zweiknopfsakkos sind von Slim- bis Regular-Fit in verschiedenen Schnitten erhältlich. Ihnen gefallen Dreiknopfsakkos am besten? Kleine Männer kombinieren dazu am besten Hemden mit kleinen Kragen. Eher korpulenten Männern stehen besonders zweireihige Sakkos in dunklen Farben – sie können eine schmalere Silhouette zaubern.

Auch für den Mantelkauf gibt es Figurtricks: Haben Sie einen kurzen Oberkörper, dürften Ihnen einreihige, gerade und schmal geschnittene Mäntel gut stehen. Ist Ihr Oberkörper eher lang, passen kurze Modelle.

Für Anzüge benötigen Sie nicht nur Körperhöhe und Brustumfang, sondern auch Schrittlänge und Bundumfang. Aus diesen vier Maßen zusammen ergeben sich Standardgrößen, nach denen Sie sich richten können. Für jeden Figurtyp gibt es die entsprechende Größentabelle.
 

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Körperhöhe in cm: Ohne Schuhe vom Scheitel bis zur Sohle messen. Am Türrahmen geht's am besten.

Brustumfang in cm: Über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.

Bundumfang in cm: Ohne zu schnüren rings um die Taille messen.

Schrittlänge in cm: Entlang des Innenbeins bis zur Fußsohle messen.



Normale Größen

Sind Sie gleichmäßig proportioniert – also insgesamt eher kräftig oder schmal? Dann finden Sie einen passenden Anzug in dieser Kategorie. Die Hosen werden ganz klassisch auf Bauchnabelhöhe getragen. Normalgrößen beginnen bei Größe 40 und reichen bis Größe 70.
 

Normalgröße

Körperhöhe 

Brustumfang 

Bundumfang

Schrittlänge 

40 160-164 78-81 66-69  76-78 
42 162-166 82-85 70-73  77-79 
44 166-170 86-89 74-77  78-80 
46 168-173 90-93 78-81  79-81 
48 171-176 94-97 82-85  80-82 
50 174-179 98-101 86-89  81-83 
52 177-182 102-105 90-94  82-84 
54 180-184 106-109 95-99  83-85 
56 182-186 110-113 100-104  84-86 
58 184-188 114-117 105-109  85-87
60 185-189 118-121 110-114  86-88 
62 187-191 122-125 115-119  87-89 
64 189-193 126-129 120-124  88-90 
66 191-194 130-133 125-129  89-91 
68 193-196 134-137 130-134  90-92 
70 195-198 138-141 135-139  91-93


Schlanke Größen

Sie sind groß gewachsen und ein schlanker Figurtyp? Dann passt Ihnen ein Anzug in einer schlanken Größe, auch Langgröße genannt. Diese Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass Hosenbeine und Ärmel etwas länger ausfallen. Außerdem ist das Jackett in der Regel figurnah geschnitten – taillierte Modelle betonen deinen schlanken Körper.

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

Bundumfang

Schrittlänge

88 174-178 85-87 71-74 83-85
90 177-181 88-90 74-77 84-86 
94 180-184 91-94 78-81 85-87 
98 182-186 95-98 82-85 86-88 
102 184-188 99-102 86-89 87-89 
106 187-191 103-106 90-94 88-90 
110 190-194 107-110 95-99 89-91 
114 193-197 111-114 100-104 90-92 


Untersetzte Größen

Untersetzte Größen werden auch Kurzgrößen genannt. Sie sind für Herren entwickelt, die etwas kleiner und eher kräftig gebaut sind. Anzughosen in Kurzgrößen werden unterhalb des Bauchansatzes getragen. Deshalb sind diese Modelle in der Leibhöhe und in der Beinlänge etwas kürzer. Auch die passenden Sakkos sind kürzer und etwas weiter geschnitten.

Normalgröße

Körperhöhe 

Brustumfang

Bundumfang

Schrittlänge

23 163-167 90-93 82-85  75-77 
24 166-170 94-97 86-89  76-78 
25 169-173 98-101 90-93  77-79 
26 172-176 102-105 94-97  78-80 
27 175-178 106-109 98-101  79-81
28 177-180 110-113 102-106  80-82 
29 179-182 114-117 107-111  81-83 
30 181-183 118-121 112-115  82-84 
31 183-185 122-125 116-119  83-85 
32 185-187 126-129 120-123  84-86 
33 187-189 130-133 124-127  85-87
34 189-191 134-137 128-131  86-88 


Bauchgrößen

Anzüge in Bauchgrößen sind die richtige Wahl, wenn Sie Ihre Anzughosen auf dem Bauch und nicht unterhalb des Bauchnabels tragen wollen. Die Hosen fallen in der Leibhöhe vorn meist länger und weiter aus, damit Sie die Hose bequem über den Bauch ziehen können. Die passenden Sakkos sind ebenfalls entsprechend weiter und eher gerade geschnitten.

Normalgröße

Körperhöhe 

Brustumfang

Bundumfang 

Schrittlänge 

47 168-173 90-93 96-100 75-77
49 171-176 94-97 100-104 76-78
51 174-179 98-101 104-108 77-79
53 177-182 102-105 108-112 78-80
55 180-184 106-109 113-118 79-81
57 182-186 110-113 119-124 80-82
59 184-188 114-117 125-129 81-83
61 185-189 118-121 130-135 82-84
63 187-191 122-125 136-141 83-85
65 189-193 126-129 142-146 84-86
67 191-194 130-133 147-150 85-87
69 193-197 134-137 151-154 86-88
71 195-199 138-141 155-158 87-89
73 197-201 142-145 159-162 88-90
75 199-203 146-149 163-166 89-91
77 201-205 150-153 167-170 90-92
79 203-207 154-157 171-174 91-93


Weitere Tipps für den Anzugkauf

Sie sind unsicher, welcher Anzugtyp am besten zu Ihrem Körperbau passt? Allgemein gilt, dass Einreiher fast jedem Mann stehen, da sie sowohl offen als auch geschlossen getragen werden können und sich zu formalen wie sportiven Anlässen kombinieren lassen. Anzughosen, die mit einer Falte auf dem Schuh aufliegen, lassen die Beine länger wirken. Sie sind klein, aber schlank, dann passen figurbetont geschnittene Anzüge mit kurzen Sakkos. Wer groß und kräftig ist, zu dem passen Hosen mit Bundfalten, die die Hüften schmaler erscheinen lassen.

Hosengrößen orientieren sich an der Figur: Es gibt vier unterschiedliche Größentabellen für jeden Figurtyp. Finden Sie anhand Ihrer Schrittlänge und dem Bundumfang heraus, welche der Einstufungen für Ihre Figur am besten passt. Die Schrittlänge misst den Abstand von Beinansatz bis Fußsohle, der Bundumfang misst den Umfang deiner Taille – ohne zu schnüren!
 

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Bundumfang in cm: Ohne zu schnüren rings um die Taille messen.

Schrittlänge in cm: Entlang des Innenbeins vom Schritt bis zur Fußsohle messen.


Normale Größen

Hosen in Normalgrößen sitzen klassisch leicht unterhalb des Bauchnabels. Die kleinste Größe ist 40, sie passt Männern, die eine Schrittlänge von 76 bis 78 cm haben und einen Bundumfang von 66 bis 69 cm. Die Größen steigen in Zweierschritten bis Größe 74 an.
 

Normalgröße

Bundumfang 

Schrittlänge 

40 66-69  76-78 
42 70-73  77-79 
44 74-77  78-80 
46 78-81  79-81 
48 82-85  80-82 
50 86-89  81-83 
52 90-94  82-84 
54 95-99  83-85 
56 100-104  84-86 
58 105-109  85-87 
60 110-114  86-88 
62 115-119  87-89 
64 120-124  88-90 
66 125-129  89-91 
68 130-134  90-92 
70 135-139  91-93 
72 140-144  92-94
74 145-149  93-95


Bauchgrößen

Bauchgrößen sind speziell für Herren entwickelt, die ihre Hose am liebsten auf dem Bauch und damit höher tragen. Um die richtige Bauchgröße zu ermitteln, messen Sie am besten den Umfang auf der Höhe des Bauchnabels. Während die Normalgröße mit geraden Zahlen nummeriert ist, erkennen Sie die Bauchgrößen an den ungeraden Zahlen. Bauchgrößen beginnen bei Größe 47 und reichen bis Größe 79.

Normalgröße

Bundumfang

Schrittlänge 

47 96-100 75-77
49 100-104 76-78
51 104-108 77-79
53 108-112 78-80
55 113-118 79-81
57 119-124 80-82
59 125-129 81-83
61 130-135 82-84
63 136-141 83-85
65 142-146 84-86
67 147-150 85-87
69 151-154 86-88
71 155-158 87-89
73 159-162 88-90
75 163-166 89-91
77 167-170 90-92
79 171-174 91-93
- - -


Untersetzte Größen

Hosen in dieser Größenkategorie sind für Männer geeignet, die ihre Hose unterhalb des Bauches tragen. Das eignet sich vor allem für Figurtypen, die zu einem Bauchansatz neigen oder etwas kürzere Beine haben. Dementsprechend fallen die vordere Leibhöhe und die Beinlänge etwas kürzer aus. Untersetzte Größen sind mit Zahlen zwischen 23 und 34 gekennzeichnet.

Normalgröße

Bundumfang

Schrittlänge

23 82-85 75-77
24 86-89 76-78
25 90-93 77-79
26 94-97 78-80
27 98-101 79-81
28 102-106 80-82
29 107-111 81-83
30 112-115 82-84
31 116-119 83-85
32 120-123 84-86
33 124-127 85-87
34 128-131 86-88


Schlanke Größen

Hosen in schlanken Größen sind vor allem für Männer geeignet, die schlank und zugleich groß gewachsen sind. Beträgt Ihre Schrittlänge zwischen 83 und 92 cm und misst Ihr Bundumfang mehr als 71 und weniger als 104 cm, dann wird Ihnen ein Modell in schlanken Größen gut passen. Die Größen reichen von 88 bis 114.

Normalgröße

Bundumfang 

Schrittlänge 

88 71-74 83-85
90 74-77 84-86
94 78-81 85-87
98 82-85 86-88
102 86-89 87-89
106 90-94 88-90
110 95-99 89-91
114 100-104 90-92


Weitere Tipps für den Hosenkauf

Neben der richtigen Größe kann auch die Form für einen optimalen Sitz entscheidend sein. Hosen auf Hüfthöhe stehen vor allem sportlich gebauten Männern mit einem schmalen Becken. Sind Sie kräftiger gebaut? Dann eignen sich Modelle mit höherem Bund. Gerade geschnittene Hosen sind hingegen echte Allrounder – diese klassische Form schmeichelt jedem Figurtyp.

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Körperhöhe in cm: Ohne Schuhe vom Scheitel bis zur Sohle messen. Am Türrahmen geht's am besten.

Brustumfang in cm: Über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.

Bundumfang in cm: Ohne zu schnüren rings um die Taille messen.

 

US-Größe

Normalgröße

Körperhöhe

Brustumfang

Bundumfang

XS 3 158-168 83-88 76-81
S 4 162-172 88-93 80-85
M 5 166-176 94-99 86-91
L 6 170-180 100-105 92-97
XL 7 174-184 106-111 98-103
XXL 8 178-188 112-117 104-109
3XL 9 180-190 118-123 110-115
4XL 10 184-194 124-131 116-123
5XL 12 186-196 132-143 124-135
6XL 14 188-198 144-152 136-147


Tipp:
Am luftigsten sind weit geschnittene Boxershorts – sie sitzen besonders locker und bieten maximale Bein- und Bewegungsfreiheit. Bei körpernahen Schnitten können sie jedoch auftragen und passen deshalb am besten unter lässig sitzende Stoffhosen oder etwas weiter geschnittene Jeans. Unter figurbetonter Kleidung tragen Sie idealerweise klassische Slips mit schmaler Schnittform und ohne Beinansatz.

Bei Bademänteln wird anders gemessen als bei Unterwäsche. Die Größen sind eine Kombination aus Körperhöhe und Brustumfang. Die Körperhöhe messen Sie vom Scheitel bis zur Sohle. Am besten gelingt es, wenn Sie einen Türrahmen zur Unterstützung benutzen. Den Brustumfang messen Sie, indem Sie das Maßband rund um die kräftigste Stelle der Brust legst.
 

Informationen zur Messung

Bitte messen Sie alle Maße dicht am Körper.

Körperhöhe: Ohne Schuhe vom Scheitel bis zur Sohle messen. Am Türrahmen geht's am besten.

Brustumfang: Über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper messen.

 

US-Größe Normalgröße Körperhöhe
in cm
Brustumfang
in cm 
S

44

46

166-170

168-173

86-89

90-93

M

48

50

171-176

174-179

94-97

98-101

L

52

54

177-182

180-184

102-105

106-109

XL

56

58

182-186

184-188

110-113

114-117

XXL

60

62

185-189

187-191

118-121

122-125


Tipp:

Tragen Sie im Alltag die Größe L, können Sie auch beim Bademantel zu einem Modell in L greifen. Mögen Sie es gerne enger oder weiter? Orientiere Sie sich einfach an Ihre Badezimmergewohnheiten. Tragen Sie beispielsweise gerne einen Schlafanzug unter Ihrem Bademantel, können Sie diesen eine Nummer größer wählen.

Kontakt

Schreiben Sie uns
service@quelle.at

Rufen Sie uns an
0662 9005

täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • Gratis Versand ab 75 €
  • Standardlieferung 5,95 €
  • 30-tägige freiwillige Rückgabegarantie
  • CO₂-neutrale Zustellung
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
Quelle folgen
Quelle FacebookQuelle Blog
Quelle App
Auszeichnungen
Trustmark Handelsverband AustriaFurfreeretailerÖsterreichisches E-Commerce Gütesiegel
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- & Versandkosten. *Gratis Versand ab 75 € - ausgenommen Speditionsartikel

© Quelle GmbH, 5020 Salzburg