Diese Tipps sollten Sie beherzigen, wenn Sie ein iPad kaufen
Mit dem iPad hat Apple vor einigen Jahren als erstes Unternehmen ein Tablet eingeführt und damit die Lücke zwischen Smartphone und Laptop geschlossen. Möchten Sie sich heute ein iPad kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Varianten, vom praktischen iPad Mini für die Handtasche bis zum großen iPad Pro für optimales Sehvergnügen.
Welches iPad kaufen? Diese Optionen haben Sie
Wenn Sie ein iPad kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, was das Gerät können muss, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Schließlich ist die Auswahl an unterschiedlichen Modellen groß. Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen einzelnen iPads ist die Ausstattung mit GSM für den Mobilfunkempfang: Sind Sie häufig aus beruflichen (oder auch privaten) Gründen unterwegs und möchten nicht immer auf das Vorhandensein von WLAN angewiesen sein, sollten Sie ein iPad kaufen, das das jeweilige Mobilfunknetz vor Ort nutzen kann. Wie ein Smartphone bezieht es seine Daten dann per Mobilfunk, sodass Sie zum Beispiel in der Bahn, bei informellen Meetings im Café oder bei einer Pause im sonnigen Stadtpark im Internet surfen können. Dazu kaufen Sie für das iPad eine eigene Micro-SIM-Card, wahlweise mit Vertrag oder als günstige Prepaid-Karte. Dies ist übrigens auch im Urlaub praktisch: Möchten Sie ohne teure Roamingkosten das örtliche Mobilfunknetz nutzen, erstehen Sie im Urlaubsort eine SIM-Card und schon sind Sie mit Ihrem iPad günstig online.
Nutzen Sie Ihr iPad eher alsE-Reader, um auf dem täglichen Weg zur Arbeit in Bus und Bahn ein Buch oder die zuvor zu Hause heruntergeladene Tageszeitung zu lesen, ist die Mobilfunkverbindung nicht unbedingt notwendig. Auch Filme, Serien und Musik können Sie sich per WLAN auf Ihr iPad holen und unterwegs offline genießen. Möchten Sie Ihrem Nachwuchs ein iPad kaufen, das vor allem zum Spielen genutzt wird, ist es ohnehin sinnvoller, auf Mobilfunk zu verzichten: So vermeiden Sie das Risiko, dass Ihr Kind unbewusst teure Add-ons für Spiele einkauft, die später auf Ihrer Mobilfunkrechnung auftauchen.
Was für iPad-Modelle gibt es?
Haben Sie sich für oder gegen ein iPad mit GSM (Cellular) entschieden, können Sie sich auf weitere Aspekte bei der Auswahl konzentrieren. Da wäre zunächst einmal die Größe zu beachten. Das aktuelle Standardmodell ist das iPad der fünften Generation, das im Frühling 2017 auf den Markt gebracht wurde. Dieses iPad besitzt ein 9,7-Zoll (24,64 cm) großes Retina-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln. Verwenden Sie das iPad in erster Linie zum Ansehen von Filmen und für Spiele und legen Wert auf einen möglichst großen Bildschirm, sollten Sie sich für ein iPad Pro mit der größtmöglichen Bildschirmdiagonale von 12,9 Zoll (32,78 cm) entscheiden. Aufgepasst: Auch vom iPad Pro gibt es eine 9,7-Zoll-Variante und seit der zweiten Generation eine 10,5-Zoll-Variante. Spielt die Bildschirmgröße keine so große Rolle für Sie, können Sie auch ein iPad Mini wählen: Diese kleinen Geschwister weisen einen nur 7,9 Zoll (20,1 cm) großen Bildschirm auf und passen so bequem in jede Handtasche.
Neben der Größe des Gerätes ist der Speicherplatz ein weiterer großer Kostenfaktor. Legen Sie Wert darauf, dass Ihr iPad günstig ist, sollten Sie ein Modell mit nur 32 oder 64 GB Speicherplatz wählen. Dies reicht noch immer, um einige Musikdateien, Videos, Fotos und Textdokumente zu speichern. Alles, was darüber hinaus benötigt wird, legen Sie in der Cloud ab. Ist es Ihnen wichtig, möglichst viele Daten direkt auf dem iPad zu speichern (etwa wenn Sie für eine lange Reise einige Filme auf das iPad verschieben, die Sie offline ansehen möchten), ordern Sie ein Modell mit 256 oder 512 GB Speicherplatz.
Eher von ästhetischem Interesse ist die Farbe: Wenn Sie heute ein Apple iPad kaufen, haben Sie bei den meisten Modellen die Wahl zwischen den Farben Space-Grau, Gold, Silber und Roségold.
Was ist noch zu beachten, wenn Sie ein iPad kaufen?
Wie bei Apple üblich können Sie beim iPad mit einer umfangreichen hochwertigen Ausstattung rechnen. Alle iPads verfügen heute über eine Rück- und Frontkamera. Mit der rückseitigen Kamera schießen Sie Fotos und filmen Videos, während die Frontkamera ideal für Videochats per Facetime und für Ihre Selfies geeignet ist. Sicherheit gewährleistet der vomiPhonebekannte Fingerabdruck-Scanner Touch ID. Neben WLAN lassen sich alle iPads auch per Bluetooth mit weiteren Geräten wieKopfhörernund Lautsprechern verbinden.
Speziell für das iPad Pro offeriert Apple einen zusätzlichen Eingabestift namens Apple Pencil. Mit diesem können Sie auf dem iPad handschriftliche Notizen vornehmen oder einfach Ihre kreative Ader beim Malen ausleben.
Wenn Sie online Ihr iPad bestellen, sollten Sie auch gleich nützliches Zubehör mitkaufen: Eine Schutzfolieoder eineHülle ist unverzichtbar, um den empfindlichen Touchscreen vor Staub, Wasser und Schäden zu schützen. Denken Sie daneben auch an Kopfhörer und überlegen Sie, ob einBluetooth-Keyboardfür die einfachere Texteingabe eine prima Ergänzung für Sie darstellen würde.