- Startseite
- Multimedia
- Tablet & eBook Reader (127)
Das Tablet bietet Multimedia im handlichen Format für unterwegs
Mit der Erfindung des iPads hat Apple vor einiger Zeit die Lücke zwischen Smartphone und Laptop geschlossen. Ein Tablet ermöglicht Multimedia-Unterhaltung in einem praktischen Format und begleitet Sie überall hin.
Warum ein Tablet eine so wertvolle Ergänzung Ihrer Unterhaltungselektronik ist
Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Lieblingsserie unterwegs im Zug auf dem winzigen Bildschirm Ihres Smartphones zu verfolgen oder die elektronische Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift zu lesen? Das größere Tablet erleichtert Ihnen diese Dinge ungemein. Es verbindet den Bedienungskomfort eines Smartphones mit dem größeren Bildschirm eines Laptops und ist dabei so leicht und schlank, dass es mühelos in jede Damen Handtasche passt. Möchten Sie ein Tablet kaufen, haben Sie heute die Wahl zwischen verschiedenen Größen und Marken. So können Sie ein iPad kaufen, das 2010 von Apple als erstes Tablet überhaupt auf den Markt gebracht wurde, oder ein Tablet anderer Hersteller wie Samsung mit dem Betriebssystem Android.
Android, Windows oder Apple: Welches Tablet sollte ich kaufen?
Ob Sie sich für ein iPad oder ein Android-Tablet entscheiden, hängt von Ihren Gewohnheiten und Ihrer bisherigen Ausstattung ab. Wenn Sie schon einiPhoneoder einMacBookvon Apple besitzen, sollten Sie ein iPad kaufen. Das mobile iOS-Betriebssystem von Apple ist Ihnen bereits vertraut und Sie können die einzelnen Geräte unkompliziert miteinander synchronisieren. Haben Sie zum Beispiel mit dem iPad Fotos oder Videos gemacht, erscheinen sie automatisch auf Ihrem MacBook, sodass Sie sie dort bearbeiten können.
Das Gleiche gilt umgekehrt für das Android-Tablet: Nutzen Sie das mobile Betriebssystem Android bereits auf einem Smartphone wie demSamsung Galaxy, ist es Ihnen auf dem Tablet gleich vertraut und Sie können auch hier die Geräte miteinander synchronisieren. Arbeiten Sie seit Jahren mit Microsofts Betriebssystem Windows, können Sie auch einWindows Tabletverwenden.
Welche Ausstattung sollte ein Tablet besitzen?
Für Tablets gelten allgemein die gleichen Ausstattungsmerkmale wie für Smartphones und Laptops: Je mehr CPU, Arbeitsspeicher und Datenspeicher Ihr Tablet besitzt, umso leistungsfähiger ist es. Viele Tablets erlauben die Erweiterung des Speicherplatzes mit externen MicroSD-Karten. Dies ist praktisch, wenn Sie größere Mengen Videos, Fotos oder Audiodateien auf dem Tablet ablegen möchten. Stellen Sie hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit des Gerätes, sollten Sie ein High-End-Modell wie das iPad Pro kaufen. Diese beeindrucken nicht nur mit ihrer Performance, sondern mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie einem speziellen Stift, mit dem Sie auf dem Bildschirm schreiben und zeichnen können.
Überlegen Sie, ob Sie das Tablet ausschließlich mit WLAN verwenden oder auch über das Mobilfunknetz auf das Internet zurückgreifen möchten. Letzteres ist sinnvoll, wenn Sie mit dem Gerät häufig unterwegs sind. Statt in einer fremden Stadt nach Orten mit kostenlosem öffentlichem WLAN zu suchen, greifen Sie bequem auf das Mobilfunknetz zurück. Im Ausland kaufen Sie zu günstigen Preisen eine MicroSIM-Karte eines Anbieters vor Ort. Wenn Sie das Tablet jedoch vor allem zu Hause nutzen oder für Ihren Nachwuchs als Spielgerät kaufen, genügt die WLAN-Verbindung vollkommen. Möchten Sie die Mobilfunkvariante erwerben, achten Sie auf den Zusatz „Cellular“ in der Produktbeschreibung. Natürlich ist ein solches iPad im Preis teurer als die reine WLAN-Variante, es kann sich aber schnell bezahlt machen.
Welche unterschiedliche Größen gibt es beim Tablet?
Die Lücke zwischen Tablets und Smartphones wurde mittlerweile vollständig geschlossen. So werden „Phablets“ genannte Hybride offeriert, die wie das Smartphone zum Telefonieren genutzt werden können, aber in der Größe schon fast an die kleinsten Tablets heranreichen.
Suchen Sie ein kleines handliches Tablet, können Sie zwischen dem iPad Mini mit 7,9 Zoll (20,1 cm) Bildschirmdiagonale und dem kleinsten Galaxy Tab A mit 7 Zoll (17,78 cm) Bildschirmdiagonale wählen. Diese entsprechen in der Größe den E-Readern, die ausschließlich zum Lesen von E-Books gedacht sind.
Ein reguläres Tablet weist meist die Maße 9,7 Zoll (24,63 cm), 10,1 Zoll (25,7 cm) oder 10,5 Zoll (26,7 cm) auf. Diese Größe eignet sich schon wunderbar, um unterwegs Filme und Fernsehserien vergleichbar mit dem Inflight Entertainment der großen Fluggesellschaften zu verfolgen und komfortabel Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Zum Schreiben von E-Mails und anderen Dokumenten wird eine Tastatur auf dem Touchpad eingeblendet, die in der Größe mit der Tastatur kleiner Laptops vergleichbar ist.
Wenn Sie Ihr Tablet häufig zum Schreiben längerer Texte verwenden, sollten Sie alternativ über einConvertible Notebooknachdenken: Dabei handelt es sich um ein Notebook mit einem abnehmbaren Bildschirm, der als Tablet mit Touchpad separat genutzt werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines externen Keyboards, das Sie per USB oder Bluetooth mit dem Tablet verbinden.
Zubehör für das Tablet nicht vergessen
Ganz gleich, ob Sie sich für ein Apple iPad oder ein Android-Tablet entscheiden: Denken Sie auch an das passende Zubehör. Zum Schutz des großen Touchpads ist eineTasche oder Hülleunverzichtbar. Praktischer Nebeneffekt: Mithilfe der Hülle können Sie das Tablet aufrecht hinstellen, wenn Sie Videos ansehen. Gute Kopfhörer und ein weiches Tuch zurReinigung dürfen ebenfalls nicht fehlen.