- Startseite
- Multimedia
- Smartphones
- Smartphone (186)
Smartphones kaufen leicht gemacht: Tipps zur Auswahl des passenden Modells
„Nicht ohne mein Smartphone!“ – die kleinen Alleskönner sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Der Tag beginnt mit der Weckfunktion unseres Handys, das uns statt mit grauenvollem Schrillen oder nervigen Pieptönen mit unseren Lieblingssongs aus dem Bett holt. Beim Frühstück checken wir die Nachrichten aus aller Welt und bringen uns bei Facebook & Co. auf den neuesten Stand. Auf dem Weg zur Arbeit verhilft uns das Smartphone als mobile Jukebox zu guter Laune – denn hier sind die Lieblingshits garantiert.
Und nicht nur das: Dank Handy wissen wir immer, wo wir sind und wie wir am besten von A nach B kommen. Wir können überall online shoppen und in Sekundenschnelle herausfinden, wo wir am günstigsten tanken, essen oder übernachten. Die digitale Kamera ist für den Alltagsgebrauch praktisch überflüssig geworden, seitdem auch viele Smartphones hervorragende Bilder knipsen.
Welches Smartphone soll ich kaufen?
Die modernen Geräte leisten allesamt viel und bieten dank attraktiver Extras jede Menge Komfort. Trotzdem ist die Auswahl des passenden Modells nicht ganz einfach.
Zunächst sollten Sie sich fragen, worauf es Ihnen beim Kauf Ihres neuen Smartphones am meisten ankommt. Die folgenden Fragen können Ihnen bei der Orientierung helfen:
- Soll es ein besonders langlebiger Akku sein?
- Legen Sie Wert auf eine hochauflösende Kamera?
- Wie wichtig ist Ihnen eine hohe Auswahl an erhältlichen Apps, die zum Betriebssystem passen?
- Brauchen Sie ein wasserdichtes Modell?
- Haben Sie zwei Mobilfunkverträge und möchten deshalb zwei SIM-Karten in Ihr Smartphone einlegen?
- Sehen Sie häufig Videos oder lesen Sie eBooks und benötigen daher ein besonders großes Display?
- Soll es das neueste Modell sein oder wären Sie auch mit dem günstigeren Vorgänger zufrieden?
Je nachdem, wie Sie diese Faktoren gewichten, können Sie die verschiedenen Geräte bewerten. Es lohnt sich außerdem zu schauen, welche Smartphones in Ihrem engeren Umfeld (Familie, Partner, enge Freunde) vorhanden sind. Denn einige Hersteller bieten markentypische Extras an, zum Beispiel Apple den Nachrichtendienst iMessage und den Videochat Facetime.
Was ist ein Android Smartphone?
Android ist der Name eines Betriebssystems. Insgesamt gibt es für Smartphones drei gängige Betriebssysteme: iOS, Android und das vom heimischen PC oder Laptop bekannte Windows. iOS ist das von Apple in seinen iPhones verwendete System. Windows wird nur von einigen wenigen Mobilfunk-Herstellern genutzt. So sind im Bereich Windows Smartphones vor allem die Geräte der Serie Lumia von Microsoft selbst (früher Nokia) zu nennen. Weitere Windows-Modelle werden von anderen klassischen Computerherstellern wie Acer angeboten.
Die überwiegende Zahl der Smartphone-Hersteller nutzt jedoch das Betriebssystem Android: So sind unter anderem die Geräte von Samsung, Huawei, Sony, LG, LTC und Motorola allesamt Android Smartphones. Hinter der Entwicklung des Betriebssystems steht die von Google gegründete Open Handset Alliance. Android stammt von dem Computersystem Linux ab, hat aber im Hinblick auf die Benutzeroberfläche nicht mehr viel mit diesem System gemeinsam.
Welches Smartphone empfiehlt sich für Einsteiger?
Die Frage, welches Smartphone am besten für Einsteiger geeignet ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie gut wir mit den verschiedenen Betriebssystemen zurechtkommen, hängt stark von unseren Gewohnheiten ab. Obwohl alle Hersteller ihre Geräte im Hinblick auf eine intuitive Nutzung zu optimieren versuchen, ist das persönliche Empfinden diesbezüglich sehr unterschiedlich.
Anderseits werden sich Einsteiger, die noch kein anderes Smartphone kennen, beim Windows Smartphone schnell zu Hause fühlen. Denn dort erwartet sie dieselbe Kacheloptik, die sie vom PC oder Notebook kennen. Zudem lassen sich die verschiedenen Windows-Geräte über die Windows-ID problemlos miteinander verbinden und synchronisieren.
Wer hingegen einmal seine Leidenschaft für Apple Smartphones entdeckt hat, bleibt der Marke in der Regel treu. Das iPhone ist anders als andere Smartphones, sein Betriebssystem iOS ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das stylishe Design, die vielen smarten Extras wie die Stummschalttaste am Gehäuse und die Services von iPhone zu iPhone machen die Apple-Geräte zu echten Verkaufsschlagern.
Sind Sie noch unsicher? Bei Quelle kaufen Sie immer ohne Risiko, denn Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht.
Welches Smartphone hat die beste Kamera?
Für viele Nutzer ist die Qualität der Kamera eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf des Smartphones. Neben der Bildauflösung kommt es auch auf die Leistungsfähigkeit der Zoomfunktion sowie auf Extrafunktionen wie die Bildstabilisierung an.
Das Computermagazin CHIP hat im Mai 2016 eine Vielzahl von Geräten im Hinblick auf die Kameras getestet und kam zu einem erstaunlichen Ergebnis: Testsieger wurde in diesem Bereich nicht etwa einer der „üblichen Verdächtigen“, sondern ein Außenseiter: Das OnePlus 3 überzeugte mit seiner 16,1 MP-Kamera und erhielt dafür 100 % im Kamera-Test. Auf dem zweiten Platz landete – mit immerhin 15,9 MP beziehungsweise 99,7 % – das LG G4, dicht gefolgt vom Samsung Galaxy S6 Edge (ebenfalls 15,9 MP und 99,4 % im Test). Auch die Plätze 4 und 5 gingen an Samsung: das Galaxy S7 (12,2 MP und 97,2 %) sowie das Galaxy S6 (15,9 MP, aber im Kamera-Test insgesamt nur 96,7 %). Bestes iPhone wurde das 6S Plus (12,2 MP und 83,3 %) auf Platz 24. Dazwischen finden sich verschiedene Modelle von Sony und Motorola, weitere Samsung Handys sowie ein Windows Smartphone von Microsoft.
Inzwischen stehen für einige der getesteten Geräte schon wieder Nachfolgemodelle wie etwa das LG G5 bereit – aber generell lässt sich sagen, dass die neuen Smartphones von LG und Samsung insgesamt über die leistungsstärksten Kameras verfügen. Weiterhin wird aus dem Test ersichtlich, dass es nicht nur auf die Megapixel-Zahl ankommt, sondern auch auf weitere Kriterien wie die Farbtreue oder das sogenannte Rauschen.
Haben Sie sich bereits für einen Anbieter entschieden? Oder wünschen Sie sich noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen? In beiden Fällen werden Sie in unserem Online Shop fündig. Schauen Sie sich gleich online bei Quelle um und entdecken Sie das vielfältige Angebot an Smartphones, die Sie bequem online kaufen und auf Wunsch in Raten bezahlen können!