- Startseite
- Multimedia
- Computer (2141)
PC kaufen: Standrechner sind ein Traum für Technikfreaks
Auch wenn beim Thema Computer Tablets oder Notebooks inzwischen in der Consumer-Welt den Ton angeben, greifen Gamer und echte Computerfreaks immer noch zum Desktop PC. Denn wo kompakte Abmaße oder schickes Design nur eine untergeordnete Rolle spielen, können sich Leistung und Funktionen vollends entfalten und zu neuen Höhen aufschwingen. Oder weniger poetisch: Wenn Sie einen PC bei uns kaufen, holen Sie sich einen wahren Alleskönner ins Haus.
Welchen PC soll ich kaufen?
Vielleicht klären wir erst einmal, ob Sie sich überhaupt einen PC zulegen sollten. Schließlich bringt ein Rechner mit festem Standplatz gewisse Einschränkungen, aber eben auch einen Haufen Vorteile mit. In diesen Fällen passt ein Computer zu Ihnen:
- Sie erledigen Ihre virtuellen Aufgaben gerne an einem festen Platz – vom Online-Banking bis zum Filme gucken.
- Sie wünschen sich hohe Leistungsfähigkeit zu einem vernünftigen Preis.
- Sie wollen die Leistungsfähigkeit Ihres PCs langfristig durch zusätzliche Komponenten erhöhen können.
- Sie wollen flexibelseinin der Wahl Ihrer Peripherie-Geräte, wie Drucker, Tastatur und Co.
- Sie suchen Funktionssicherheit und einen relativ niedrigen Stromverbrauch.
Für viele digitale Nomaden mag ein PC ein antiquiertes Stück Technik sein, allerdings liegen die Vorteile auf der Hand. Doch welcher PC passt denn nun zu welchem Typ? Schauen wir uns einmal die verschiedenen Kategorien der Computer an:
- Der All-in-One PC: Mit diesem Begriff werden Standrechner bezeichnet, bei dem die Steuerungseinheit in den Bildschirm integriert ist. Das spart natürlich Platz. Aktuell gibt es hier noch relativ wenige verschiedene Modelle, die jedoch eine sehr gute Leistungsfähigkeit mitbringen. Dieser Rechner ist etwas für Puristen, die ein langfristig hochwertiges Gerät suchen.
- Der Mini PC: Wie der Name schon sagt, ist bei diesem Computer alles etwas kleiner – vom Gehäuse bis zur Leistungsfähigkeit der Komponenten. Dieses Modell eignet sich für Normalnutzer, die den Computer fürs Surfen, Schreibarbeiten oder andere typische Aufgaben verwenden. Moderne Games lassen sich darauf nur bedingt spielen. Auch die Erweiterungsfähigkeit ist begrenzt.
- Der Gaming PC: „Volle Leistung voraus“ heißt es bei diesen Kraftpaketen. Hier kommen starke Grafikkarten, viel Arbeitsspeicher, eine fixe CPU und alle Komponenten zusammen, die es für moderne Spiele braucht. Das kostet natürlich etwas mehr und die Tower können ziemlich groß werden. Diese Computer kaufen Sie, wenn Gaming für Sie mehr als ein Nebenbei-Hobby ist.
Welchen Desktop PC soll ich kaufen?
Gehen wir vom typischen Fall aus: Sie sitzen zu Hause viel am Computer und nutzen diesen für verschiedene Aufgaben, ohne sich allzu viele Gedanken über CPU-Versionen, den Arbeitsspeicher oder die Grafikkarte machen zu wollen. Kurz gesagt, Sie sind ein Otto-Normalnutzer, der den Rechner als Spiel- und Arbeitsgerät ansieht. Welchen Desktop PC sollten Sie sich also zulegen? Hier ein paar grundsätzliche Vorschläge:
- Die Festplatte sollte wenigstens eine Größe von 1 TB aufweisen. Auch wenn Sie so viel Platz heute nicht nutzen, werden Anwendungen immer komplexer und Programme benötigen viel mehr Platz. Diese Entwicklung wird sich voraussichtlich fortsetzen.
- Im Allgemeinen sind eine normale On-Board-Soundkarte sowie eine normale On-Board-Grafikkarte völlig ausreichend. Damit können Sie zwar keine allzu komplexen Spiele spielen oder ein großes Soundsystem anschließen, aber fürs Heimkino reicht es allemal.
- Achten Sie auf einen relativ großen Arbeitsspeicher. Aus wie vielen unabhängigen Steuerungskernen die CPU besteht, ist erst einmal nebensächlich. Hauptsache ist, der PC kann möglichst viele Dinge gleichzeitig. Und dafür braucht er ein recht großes „Kurzzeitgedächtnis“.
Welchen Gamer PC soll ich kaufen?
Die große, weite Welt des Gamings wird immer komplexer, beliebte Spiele übertreffen in Sachen Produktionskosten und Qualität inzwischen auch die größten Blockbuster. Dementsprechend viel Power braucht der PC. Größer, schneller, weiter ist hier tatsächlich eine gute Faustformel, ein paar Dinge sollten Sie als Gaming-Einsteiger aber noch zusätzlich beachten:
- Der Arbeitsspeicher ist mindestens 8 GB groß und als DDR3 RAM ausgezeichnet.
- Das Betriebssystem sollte eine 64-Bit-Version sein, weil es sonst so viel Leistung nicht verarbeiten kann.
- Die Grafikkarte benötigt einen hohen Speichertakt ab 800 MHz und wenigstens 2 GB eigenen Speicher.
- Der Prozessor besitzt mindestens vier Kerne und sollte aus der neuesten Generation des jeweiligen Herstellers stammen.
- Die Soundkarte ist nur dann wirklich wichtig, wenn zum Spielvergnügen auch noch ein exzellenter, glasklarer Klang kommen soll.
- Das Gehäuse ist nicht nur robust, es wird durch möglichst viele Ventilatoren ergänzt. Denn wo viel Leistung, da viel Wärme, und eine Spiel-Session kann leicht mehrere Stunden dauern, in denen die Komponenten auf Hochtouren laufen.
Wo kann ich am günstigsten Computer kaufen?
Wenn Sie einen guten PC kaufen möchten, sind Sie bei Quelle an der besten Adresse. Wir bieten Ihnen stets die neueste Technik zu ansprechenden Preisen und schicken Ihnen Ihr Kraftpaket gerne auf Rechnung und ab 75 Euro versandkostenfrei zu. Das Schöne am Online-Kauf: Sie können in Ruhe vergleichen, Ihre Komponenten auswählen und erhalten alle modernen Peripheriegeräte.
Holen Sie das Beste aus Ihrem Online- und Spieleerlebnis heraus und kaufen Sie Ihren PC jetzt bei Quelle im Online Shop!