- Startseite
- Multimedia
- Audio & Sound
- Kopfhörer (393)
Kopfhörer für den perfekten Sound zu Hause und unterwegs
Ob in der Straßenbahn zum Arbeitsplatz, bei der täglichen Joggingrunde im Park oder beim Musikgenuss aus dem CD-Player zu Hause: Kopfhörer sind immer dabei und liefern Ihnen ein optimales Klangerlebnis direkt ins Ohr.
Sollen es für Sie geräuschisolierende schwere Over-Ear-Kopfhörer sein, mit denen Sie sich auch in einer lauten Umgebung ganz den entspannenden Klängen Ihrer Lieblingsmusik hingeben können, oder lieber federleichte AirPods, deren Anwesenheit Sie kaum wahrnehmen? Kopfhörer sind heute wunderbar vielfältig. So finden Sie für alle Aktivitäten genau das richtige Modell, das Ihnen die perfekte musikalische Untermalung von Mozart bis Rammstein liefert – ganz wie Sie mögen.
Was für Kopfhörer gibt es?
In den letzten Jahren haben klassische Kopfhörer, die Sie mit einem Bügel über dem Kopf tragen, ein fast unglaubliches Comeback erlebt. Bei diesen Modellen haben Sie die Wahl zwischen sogenannten On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern.
On-Ear-Kopfhörersind etwas leichter, da die Lautsprecherkapseln kleiner sind. Diese liegen direkt auf der Ohrmuschel auf und liefern rundum guten Sound. Tragen Sie diese Kopfhörer über einen längeren Zeitraum, kann es jedoch sein, dass die Ohrmuscheln unter dem permanenten Druck zu schmerzen beginnen.
Over-Ear-Kopfhörerumschließen die Ohren dagegen komplett und liegen auf dem Schädel auf. Sie sind bauartbedingt etwas schwerer, doch dafür erfreuen sie mit bestmöglichem Sound mit besonders tiefen Bässen und klaren hohen Tönen. Suchen Sie sogenannte Noise-Cancelling Headphones, die die Umgebungsgeräusche effektiv ausblenden, handelt es sich in der Regel um Over-Ear-Kopfhörer.
Daneben gibt es nach wie vor die über viele Jahre hinweg dominanten In-Ear-Kopfhörer: Bei diesen stöpseln Sie die kleinen Kopfhörer direkt in den Gehörgang. Ihr großer Vorteil ist das leichte Gewicht. Je nach Hersteller und Preisklasse gibt es bei In-Ear-Kopfhörern enorme qualitative Unterschiede. Wünschen Sie optimalen Klang und satte Bässe, greifen Sie lieber etwas tiefer in die Tasche.
Welche Kopfhörer sind für Sport geeignet?
Was wäre die Joggingrunde oder das Work-out im Fitnessstudio ohne Musik, die Sie gleichzeitig unterhält und antreibt? On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer sind dafür jedoch oft zu schwer und reguläre In-Ear-Kopfhörer neigen bei intensiver Bewegung dazu, aus dem Gehörgang zu fallen. Für Sportler werden daher eine Reihe unterschiedlicher Sonderlösungen offeriert. Sehr beliebt sind Kopfhörer mit einem kleinen Plastikbügel, den Sie über die Ohrmuschel legen. Selbst wenn das Kabel beim Sport heftigen Bewegungen ausgesetzt ist, halten die Bügel die Kopfhörer stets sicher am Platz. Viele Sport-Kopfhörer sind so konstruiert, dass die Kabel von den Kopfhörern zu einem Bügel in Ihrem Nacken verlaufen. Dadurch ersparen Sie sich lästigen Kabelsalat am Hals oder an der Brust.
Was ist der Vorteil von Bluetooth-Kopfhörern?
Nicht nur beim Sport werden klassische Kopfhörer mit Kabeln zunehmend von kabellosen Bluetooth-Kopfhörern abgelöst. Diese bieten weit mehr Bewegungsfreiheit sowohl bei sportlichen Aktivitäten als auch bei der Haus- und Gartenarbeit, da keine Kabel mehr im Weg sind. Genießen Sie zu Hause Musik aus der Stereoanlage oder sehen Sie mit Kopfhörern fern, um die Nachbarn zu schonen, können Sie mit kabellosen Kopfhörern problemlos zwischendurch in die Küche oder aufs WC gehen – vorausgesetzt natürlich, dass auch Ihre Stereoanlage beziehungsweise Ihr Fernseher mit Bluetooth ausgerüstet ist und sich Ihre neuen Kopfhörer mit den Geräten verbinden können. Moderne Smartphones, die den MP3-Player als Abspielgerät abgelöst haben, verfügen heute grundsätzlich über Bluetooth. Kabellose Kopfhörer erhalten Sie in allen Varianten von schweren Over-Ear-Modellen bis zu winzigen Knöpfen, die Sie in den Gehörgang stecken.
Was bedeutet offene Kopfhörer und geschlossene Kopfhörer?
Den Ausdrücken offene, halboffene und geschlossene Kopfhörer begegnen Sie bei modernen Over-Ear-Kopfhörern. Offen bedeutet in diesem Fall, dass das Gehäuse perforiert und luftdurchlässig ist. Dies macht sie vor allem bei langer Nutzungsdauer angenehmer zu tragen. Sie sind in geräuscharmer Umgebung sinnvoll, etwa wenn Sie sie vor allem zu Hause in den eigenen vier Wänden verwenden.
Geschlossene Kopfhörer sind dagegen nicht perforiert und gewährleisten die bestmögliche Schallisolierung und besonders fette Bässe. Bei Noise-Cancelling-Kopfhörern handelt es sich in der Regel um geschlossene Kopfhörer. Sie sind die beste Wahl, wenn Sie viel unterwegs sind und zum Beispiel in der Bahn und im Flugzeug die Umgebung ausblenden möchten. Sogenannte halboffene Kopfhörer sind eine Mischform.
Was muss man bei Kopfhörern beachten?
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer sind einerseits sehr praktisch, andererseits müssen sie regelmäßig aufgeladen werden. Große Kopfhörer laden Sie per USB-Kabel am Computer auf. Meist bieten On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer auch die Möglichkeit, auf Kabelbetrieb umzustellen. Winzlinge wie die AirPods von Apple werden aufgeladen, indem Sie sie in eine spezielle Charging Case stecken. Diese kleine Box verbinden Sie wiederum mit einer StromQuelle. Sie können Sie auch auf eine Qi-kompatible Ladematte legen.
Kopfhörer mit Kabel beziehen ihren Strom direkt über das Kabel und das mit ihm verbundene Abspielgerät. Wollen Sie die Kopfhörer zu Hause zum Fernsehen und Musikhören verwenden, achten Sie auf ein möglichst langes Kabel, damit Sie sich im Zimmer frei bewegen können.
Sehr hilfreich für unterwegs sind Kopfhörer mit Mikrofon. So können Sie beim Spaziergang oder Einkaufen Telefonanrufe blitzschnell entgegennehmen und beantworten, ohne das Smartphone aus der Tasche zu kramen.
Ein letzter Tipp: Wünschen sich Ihre Kinder Kopfhörer, schenken Sie ihnen spezielleKinderkopfhörermit integrierter Lautstärkenbegrenzung. So verhindern Sie, dass der Nachwuchs das noch junge empfindliche Gehör mit zu lauter Beschallung überanstrengt und schädigt. Ihre Kinder werden die fröhlich bunten Farben lieben und kindgerechte Motive, beispielsweise von ihren Lieblings-Disney-Figuren.