- Startseite
- Mode
- Damen
- Damenmode
- Kleider (1682)
Kleider für zauberhafte Stylings und lässige Looks
Ob bei Regen oder Sonnenschein: Kleider sind die Alleskönner der Damenmode. Sie erlauben vielfältige Kombinationen und die verschiedenen Varianten passen zu eleganten, legeren, luxuriösen und extravaganten Anlässen.
Mini und Maxi, Klassiker wie das kleine Schwarze, traditionelle Dirndl und luftig-leichte Chiffonkleider: Kleider für Damen beweisen ihre Vielfältigkeit. Sie zählen zu den Kombinationswundern der Mode und machen bei allen Anlässen eine gute Figur. Apropos Figur: Ob Sie Ihre Kurven in Szene setzen möchten oder eine schlanke Linie betonen – es gibt für jedes Vorhaben das passende Kleid.
Warum sind Kleider so beliebt?
Ein Handgriff und schon sind Sie gut angezogen: Entscheiden Sie sich am Morgen vor dem Spiegel für ein Kleid, wählen Sie darüber hinaus lediglich Begleiter wie das Schuhwerk und die Handtasche aus. Dank der großen Modellvielfalt stehen Ihnen für ein seriöses Büro-Outfit ebenso viele Varianten zur Verfügung wie für den atemberaubenden Auftritt am Abend. Sommerkleider sind herrlich luftig und begleiten Sie in der warmen Jahreszeit zu vielen Gelegenheiten. Beim Stadtbummel punkten sie durch entspannten Komfort, zur Gartenparty passen legere Modelle mit charmanten Details wie Glitzer-Applikationen am Ausschnitt.
Schließlich harmonieren Kleider mit jedem Figurtyp. Sie betonen Kurven und androgyne Körperformen, schummeln auf Wunsch mehr Oberweite hinzu oder kaschieren einen Bauchansatz. Minikleider lassen Ihre Beine endlos lang wirken, wadenlange Midi-Roben akzentuieren eine feminine Silhouette.
Welche Kleider für Damen gibt es?
Mini, Midi und Maxi, hauteng und oversized geschnitten – die Auswahl an Kleidern ist riesig. Zum einen lassen sich die verschiedenen Modelle nach Stil und dem passenden Anlass sortieren, zum anderen nach dem Design. Diese Kleiderformen sind besonders verbreitet:
- A-Linien-Kleider zeichnen sich durch ein schmales Oberteil und einen ausgestellten Rock aus. Sie strahlen einen gewissen Retro-Touch aus und betonen Ihre Körpermitte.
- Babydoll- oder Empire-Kleider erkennen Sie an der hoch angesetzten Taille und einem weit fallenden Rockteil. Sie eignen sich wunderbar, um starke Hüften und einen Bauch in den Hintergrund treten zu lassen.
- Maxikleider reichen mindestens bis zu den Knöcheln. Klassischerweise sind sie gerade geschnitten und lassen sich bei Bedarf mit einem Gürtel auf Taille trimmen.
- Etuikleider gehören zu den Klassikern unter den Kleidern. Ihre Kennzeichen: Eine figurbetonte Passform, ein runder oder rechteckiger Ausschnitt und Knielänge. Die Form ist in der Businessmode ebenso beliebt wie für einen schicken Abenddress.
- Wickelkleider lenken mit ihrem V-förmigen Ausschnitt den Blick auf Ihr Dekolleté. Sie sind echte Figurschmeichler, die meist aus einem weichen, fließenden Material wie Viskose bestehen. Das macht sie zu einer Wohlfühlgarderobe für praktisch alle Anlässe.
- Cocktailkleider sind die kurzen Varianten der Abendgarderobe. Mit ihren glamourösen Elementen wie Paillettenoberteilen, Chiffonröcken und stark taillierten Schnitten avancieren sie zu Hinguckern.
Dirndl bestechen durch ihren femininen Schnitt mit schmaler Taille, üppigem Ausschnitt und ausgestelltem Rock. Die Trachtenkleider kombinieren Sie mit Dirndlbluse und Bindegürtel.
- Hemdkleider erinnern mit ihrer durchgehenden Knopfleiste und dem typischen Kragen formal an eine Bluse, sind allerdings länger geschnitten. Größtenteils verfügen sie über einen Bindegürtel.
- Sweatkleider begleiten Sie im aktiven Alltag, denn sie erfreuen durch einen weiten, sportlichen Schnitt, die typischen Kängurutaschen und eine Kapuze. Auch für lockere Stunden auf der Couch sind sie dienlich.
- Bandeaukleider kommen ohne Träger und Ärmel aus. Die schulterfreien Verführerinnen finden Sie in kurzer und langer Form, aus sommerlich leichten Textilien und schimmernden Stoffen für eine atemberaubende Abendgarderobe.
- Strandkleider bestechen durch ihre Multifunktionalität. Dank eines ausgeklügelten Materialmixes trocknen sie schnell, passen zum Spaziergang am Meer, lassen sich für den abendlichen Drink schick kombinieren und schnell überwerfen, um einen Snack an der Beachbar zu genießen.
Tipp: Als multifunktional erweisen sich außer Strandkleidern viele weitere Modelle. Etuikleider zum Beispiel stylen Sie nicht nur elegant, sondern mit Sneakern und Rucksack auch sportlich. Blusenkleider passen mit Pumps und Blazer ins Büro, mit derben Boots und Cardigan wirken sie rustikal und leger.
Wie kombiniere ich Kleider passend zu jedem Anlass?
Accessoires machen den Look: Ob ein Kleid Chic oder Sportlichkeit ausstrahlt, ist oftmals eine Frage der Begleiter. Ebenso betonen Sie mit Schmuck, Schuhen und Handtaschen den jeweiligen Stil. Hier erwarten Sie einige Ideen für gelungene Outfits für verschiedene Gelegenheiten:
- Wickelkleider gehören zu den Allroundern unter den Damenkleidern. Tragen Sie rockige Begleiter wie eine Lederjacke und flache Schnürstiefeletten dazu, kreieren Sie einen spannenden Kontrast zur femininen Form. Das macht sich gut im Alltag, beim Familienspaziergang und beim Shoppingtrip.
- Bandeaukleider passen genauso an den Strand wie zur Gartenparty. Ein semitransparentes Tuch wärmt Ihre Schultern und verleiht dem Outfit als positiven Nebeneffekt einen entspannten Touch. Mit dem Tuch lassen sich auch farbliche Kontraste erzielen, etwa durch die Kombination zweier kräftiger Signalfarben. Flache Riemchensandalen unterstreichen den legeren Eindruck.
- Maxikleider schützen im Sommer Ihre Beine vor Sonneneinstrahlung. Winterlich stylen Sie sie mit einem bodenlangen Strickmantel, Thermostrumpfhose und Stiefeletten. Möchten Sie das Maxikleid im Büro tragen, greifen Sie zum Kurzblazer und einem Gürtel. So bringen Sie mit verschiedenen Längen und einer Betonung auf Ihre Taille Spannung in das Ensemble.
Materialien im Überblick
Die Wirkung und die Pflegeeigenschaften Ihrer Kleider bestimmt nicht zuletzt das Material. Diese Fasern erfreuen sich großer Beliebtheit:
- Baumwolle ist mit seinem weichen Griff und der hohen Strapazierfähigkeit ein Favorit für Freizeit- und Bürokleider. Im Sommer besticht es durch eine hohe Atmungsaktivität, sodass Sie nicht so schnell ins Schwitzen geraten.
- Viskose ist herrlich soft, anschmiegsam und schimmert verführerisch. Für Bandeau- und Wickelkleider sind diese Eigenschaften äußerst vorteilhaft.
- Ähnliche Eigenschaften weist Seide auf, ist dabei allerdings weniger flexibel. Dafür beeindruckt es durch leichte Transparenz und einen eleganten Twist.
- Polyester gehört zu den synthetischen Garnen mit funktionalen Eigenschaften. Es ist dehnbar, farbecht, reißfest und punktet mit einem feinen Glanz.
Tipp: Mischgewebe verbessern die Eigenschaften der einzelnen Materialien. So erhält beispielsweise Baumwolle mit Polyester eine intensivere Farbe und trocknet schneller.