- Startseite
- ...
- Einbaukühlschränke
- Einbaukühlschränke mit Gefrierfach (82)
Wer sich für eine Einbauküche entscheidet, legt Wert auf eine einheitliche Szenerie. Küchengeräte wie Herd, Spülmaschine und auch der Kühlschrank verschwinden diskret hinter den Türen der Küchenmöbel. In einer kleineren Küche – oder einem Single- oder einem Pärchenhaushalt – sorgt ein kompakter Einbaukühlschrank für die Einhaltung der Kühlkette. Das Eisfach befindet sich als integriertes Abteil im eigentlichen Kühlschrank. Natürlich fasst das Gefrierfach weniger als ein Eisschrank, eignet sich also nicht zur Lagerung von Vorräten in großem Maßstab. Für TK-Gerichte und Co. bietet aber auch das kleinste Gefrierfach ausreichend Raum.
Höhe und Breite – der Platzbedarf für den Einbaukühlschrank mit Gefrierfach
Einbaugeräte und Einbauküchen sind größtenteils genormt. Die Tiefe und Breite, also die Stellfläche eines Einbaukühlschranks, beträgt jeweils 55 Zentimeter. Bei der Auswahl des neuen Kühlschranks müssen Sie hingegen auf die Höhe achten, die sich von Modell zu Modell unterscheidet. Messen Sie unbedingt die Maße der Nische in Ihrer Küche aus, bevor Sie ein Gerät bestellen. Auch die Ausrichtung der Tür, die an der Front des Kühlschranks befestigt wird, muss beachtet werden. Bei vielen Modellen ist ein Wechselanschlag vorhanden. Bei einem dekorfähigen Kühlschrank wird die Frontplatte direkt auf die Kühlschranktür aufgesetzt. Als Unterbaukühlschrank wird das Gerät unterhalb der Arbeitsplatte angebracht.
Die wichtigsten Entscheidungskriterien für den richtigen Einbaukühlschrank mit Gefrierfach
Kühlschränke gehören zu den Geräten, die im Haushalt den meisten Stromverbrauch aufweisen. Der Umwelt und Ihrer Brieftasche zuliebe sollten Sie ein Gerät mit einer möglichst hohen Energieeffizienzklasse auswählen. Die bestmögliche Leistung erbringen Kühlschränke mit dem Label A+++. Weitere wichtige Punkte sind:
- Nutzinhalt: Als praxisorientierte Richtwerte gelten Maße bis 149 Liter für einen Single- oder Pärchenhaushalt, bis 249 Liter für eine vierköpfige Familie und bis 350 Liter für Wohngemeinschaften und Großfamilien.
- Hygiene: Antibakterielle Beschichtungen sorgen dafür, dass sich Keime im Kühlschrank nicht ausbreiten können.
- NoFrost-Technologie: Bei einem Gerät mit einer solchen Funktion verhindert die Belüftung das Entstehen von Reif. Das Kühlfach kann nicht vereisen, das Abtauen entfällt.
- Frischezonen für Gemüse, Milchprodukte und Eier erlauben, Lebensmittel unter optimalen Bedingungen zu lagern.
- Zubehör wie ein Kühlschrankthermometer hilft bei der Temperaturkontrolle.
Frische und Hygiene für Ihre Lebensmittel bieten Ihnen die Einbaukühlschränke und Standkühlschränke von Quelle. Lassen Sie sich Ihr Lieblingsmodell liefern und nutzen Sie clevere Kundenvorteile!