Waschsauger: hygienische Reinheit bis in die kleinste Faser
Staub und feuchter Schmutz können Spuren auf Textilfasern hinterlassen. Einmal mit verschmutzen Schuhen über den Teppich gelaufen, und das Malheur ist geschehen. Reiniger wie Waschsauger säubern Auslegware und Polster.
Ein Waschsauger – oder professionell: ein Sprühextraktionsgerät – vereint die Vorzüge eines herkömmlichen Staubsaugers mit denen eines Nass-Trocken-Reinigers. Einsetzbar sind Waschsauger prinzipiell auch auf Oberflächen wie Hartböden.
Waschsauger für die Tiefenreinigung von textilen Oberflächen
Ihre große Stärke und eigentliche Bestimmung zeigen Waschsauger bei der Reinigung von Teppichböden, Teppichen, Matratzen und Polstern sowie Textilien, die nicht einfach in die Waschmaschine gegeben werden können. Waschsauger beseitigen nicht nur oberflächliche Verschmutzungen. Der Reinigungseffekt dringt so tief in die Fasern oder Poren ein, dass auch Gerüche, Bakterien und Allergene nachhaltig entfernt werden. Nichts wird in die Luft aufgewirbelt: Besonders für Allergiker ist der Waschsauger eine sinnvolle Alternative zum Bodenstaubsauger.
Wasserdampf und Pflegemittel: So funktioniert ein Waschsauger
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Wasch-, einem Nass-Trocken-Sauger und einem Staubsauger besteht darin, dass Ersterer anstelle von Zubehör wie einem Staubbeutel über zwei oder drei Tanks verfügt. Einer davon ist für das abgesaugte Schmutzwasser bestimmt, das im Anschluss an die Reinigung über den Ausguss entsorgt wird. Den oder die anderen Tanks befüllen Sie mit Frischwasser und Reinigungsmittel entweder als fertiges Gemisch oder separat. Waschsauger verfügen über eine Saug- und eine Sprühfunktion, die jeweils einzeln zugeschaltet werden können. Bei deaktiviertem Sprühmodus können Sie Teppich oder Polstermöbel trocken reinigen. Im Sprühmodus benetzt der Waschsauger unter Druck die Textilien mit dem Waschwasser. Dadurch werden tief sitzende Verschmutzungen gelöst. Anschließend werden die Rückstände angesaugt und dem Schmutzwassertank zugeführt.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Waschsaugers besonders achten
Um den idealen Waschsauger für Ihre Ansprüche zu finden, sollten Sie folgende Features berücksichtigen:
- Justierbare Saugstärke: Indem Sie die Saugleistung nach Bedarf einstellen, reinigen Sie empfindliche Orientteppiche ebenso schonend wie fest montierte Autositze.
- Zubehör: Saugrohre, Aufsatzdüsen, Filter und Bürsten erlauben eine Benutzung des Geräts ganz nach Ihren Ansprüchen.
- Kabellänge und Gewicht: So bestimmen Sie den Einsatzradius des Gerätes.
- Akkukapazität: Bei kompakten Waschsaugern als Handgerät sollte der Akku lange durchhalten.
- Tankgrößen: Reinigungs- und Abwassertank sollten zur Reinigung der betreffenden Flächen genug Rauminhalt bieten.
- Reinigungsmittel: Achten Sie darauf, dass das Gerät sich für handelsübliche Haushaltsreiniger eignet. Damit sind sie in der Wahl der Produkte nicht eingeschränkt.
Stöbern Sie im Sortiment von Quelle und entdecken Sie den besten Waschsauger für Ihren Hausputz! Profitieren Sie dabei von den nützlichen Kundenvorteilen!