So machen Sie den Garten fit für den Winter
Es ist soweit, die Blätter an den Bäumen werden langsam gelb und das Laub fällt zu Boden. Die Vegetation schaltet langsam auf Sparflamme. Nun wird es Zeit, Garten oder Balkon winterfit zu machen.
Auch nächstes Frühjahr soll Ihr Garten wieder ein blühendes Paradies werden? Dann ist es wichtig, dass Sie einige Dinge vor Wintereinbruch erledigt werden. Auf dem Balkon entfällt zwar die Rasenpflege, aber Blumenkästen und Gartenmöbel müssen versorgt werden.
Laub hat auf dem Rasen nichts zu suchen
Grünflächen im Garten von Laub zu befreien ist zwar lästig, aber wichtig. Sie sparen sich viel Arbeit, wenn Sie das Laub mit dem Rasenmäher entfernen. Der sammelt es einfach mit dem Grasfangkorb ein und Sie können es ganz leicht auf dem Kompost abladen. Bleibt das Laub liegen, haben Sie im Frühling unschöne braune Flecken. Auf Beeten wiederum ist Laub sehr nützlich, denn es schützt die empfindlichen Pflanzen vor Frost.

Gehölze & Hecken schneiden
Mit einer Astschere können Sie alle kranken, abgestorbenen und sich überschneidenden Zweige entfernen. Der Schnitt erfolgt relativ nah am Baumstamm. Zu lange Äste kürzen Sie gleich über einem jungen Trieb. Auch die Hecke muss vor dem Winter geschnitten werden. Entfernen Sie zunächst kranke und beschädigte Äste. Vermeiden Sie das Herausschneiden größerer Zweige aus der Mitte. Am Schluss bringen Sie die Hecke optisch in Form.
Pflanzen mögen keinen Frost
Nicht winterharte, mehrjährige Kübelpflanzen müssen zum Überwintern an einen kühlen, aber nicht kalten Ort. Oleander beispielsweise hat im Wintergarten, in einem relativ dunklen Kellerraum oder im Treppenhaus einen ausgezeichneten Platz. Gießen Sie die Pflanze einmal in der Woche mäßig. Beete mit Stauden können Sie mit Reisig oder einem Gartenvlies abdecken. Hierfür bietet sich auch das heruntergefallene Laub der Bäume an. Die nützlichen Helfer von QUELLE machen Ihnen die Arbeit leichter.
Gartengeräte sorgfältig einlagern
Bevor Sie den Rasenmäher für die Wintersaison beiseite stellen, sollten Sie ihn überprüfen. Quietschende Schrauben werden geölt und Erdreste unter den Messern entfernt. Achten Sie bei einem Benzinrasenmäher darauf, dass der Tank leer ist. Empfindliche Gartenmöbel und Dekorationen holen Sie am besten nach innen. Alternativ können Sie Gartensessel mit einer Kunststofffolie schützen. Blumenkästen werden geleert, gesäubert und in den Keller verfrachtet.
Jetzt ist Ihr Garten oder Balkon bereit für den Winter!
David vom QUELLE Team

David ist Ihr Fachmann für alle Themen rund um Garten und Heimwerken. Rasenmäher, Gartenmöbel, Bohrmaschine und Co: Er verrät die besten Tipps & Tricks.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Thema mit!